Hans
von Reden

* 1485
+ 16.08.1540 Guldesheim
Mechtild / Mette / Metta / Metilde
von Schwicheldt / von Schwicholdt / von Swingelt

* ca. 1485 Hildesheim
+ 1536 Hildesheim
NOCH BEARBEITEN: LANGREHR

Ernst
von Reden

Drost und Pfandherr zu Burgdorf (Fürstentum Lüneburg), fürstlich lüneburgischer Statthalter zu Celle, erwirbt 1568 den Redenhof in Hameln.

* 1525
+ 20.03.1589 Aerzen Hameln Pyrmont


1. Kinder mit: Agnes von der Malsburg (-1565) (oo 12.05.1555 Lahr):

Metta
von Reden

* 21.09.1556 Burgdorf
+ 1603
? ?

2. Kinder mit: Armgard von Rottorf / von Retorp (* 1550 + 02.12.1605 Hildesheim) [WEITER BEI LANGREHR] (oo 22.01.1566):

NN
von Rheden

* ?
+ ?
oo NN von Wybe zu Marhülsen
NOCH BEARBEITEN: LANGREHR
Hans
von Reden zu Hameln
* 13.07.1569
+ ?
Claus
von Reden zu Hameln
* 05.12.1571
+ ?
Ernst
von Reden zu Hameln
* 05.10.1574
+ ?
Henning / Klaus Heinrich / Henrich
von Reden / von Rheden

* 29.12.1576 Celle
+ 19.10.1643 Hastenbeck
oo 16.09.1623 Hameln: Magdalena von Heimburg
NOCH BEARBEITEN: REDENHOF
NOCH BEARBEITEN: LANGREHR
Curd
von Reden zu Hameln
* 10.03.1582
+ ?
Friedrich
von Reden zu Hameln
* 09.09.1586
+ ?
? ?

Quellen:
- Seine Seite bei Vollmar: "Name Ernst von REDEN Ereignisse Art Datum Ort Quellenangaben Geburt 1525 Heirat 12. Mai 1555 Lahr Personen in diesem Ort suchen Heirat 22. Januar 1566 Tod 20. März 1589 Ehepartner und Kinder Heirat Ehepartner Kinder 12. Mai 1555 Lahr Agnes von der MALSBURG 21. September 1556 Metta von REDEN 22. Januar 1566 Armgard von ROTTORF Eindeutige(r) Identifikator(en) GEDCOM bietet die Möglichkeit, Personen mit weltweit eindeutigen Kennungen auszustatten. So lassen sie sich über Stammbäume hinweg finden und verknüpfen. Dies ist zugleich der sicherste Weg für einen dauerhaften Link, der auch möglichst alle Aktualisierungen der Datei übersteht. 06AF8C229AC5314DB0950899AE7DFFA10000 Datenbank Titel Ranzow-Bührmann Beschreibung Datenbanknumer 52539 Hochgeladen 2017-02-20 11:14:18.0 Einsender user's avatar Werner Vollmar "
- Redenhof:; Geschichte der Familie von Reden: "Die Poppenburg bei Burgstemmen wurde zeitweise der Hauptsitz dieses Familienzweigs. Aus der Katastrophe der Hildesheimer Stiftsfehde (1519–1523) konnte Hans von Reden (1485–1540), auch genannt „von der Poppenburg“, einen Teil seines Kapitals in die Nachkriegszeit hinüberretten. Es diente seinem Sohn Ernst später dazu, den Stadthof in Hameln zu erwerben. Ernst von Reden (1525 bis 1589), pfandgesessen auf der Poppenburg, verheiratet in zweiter Ehe mit Armgard von Rottorf (Schloss Hülsede), Sohn des Hans von Reden, erwirbt 1568 den Redenhof in Hameln. Er war zunächst Drost und Pfandherr zu Burgdorf (Fürstentum Lüneburg) und hatte von 1571 bis 1579 das Amt des fürstlich lüneburgischen Statthalters zu Celle inne. Er lebte ab 1579 bis zu seinem Tod 1589 auf dem Redenhof in Hameln und wurde im Hamelner Münster beigesetzt. Seine Schwester Lucia war verheiratet mit Hilmar von Münchhausen, den Erbauer des Schlosses Schwöbber. Eine weitere Schwester heiratet Ludolf von Klencke, Schloss Hämelschenburg. Ernst von Reden ist der gemeinsame Urgroßvater aller heutigen Familienmitglieder. Der Redenhof in Hameln kann so als „Nucleus“ der Familie von Reden gesehen werden."
- Schmoll ZUR MUTTER: "Name Mechtild VON SCHWICHELDT Ereignisse Art Datum Ort Quellenangaben Geburt etwa 1485 Of Hildesheim, Niedersachsen, Germany Personen in diesem Ort suchen MARR 1507 Liebenburg, Niedersachsen, Germany Personen in diesem Ort suchen Tod 1536 Hildesheim, Niedersachsen, Germany Personen in diesem Ort suchen Ehepartner und Kinder Heirat Ehepartner Kinder Hans VON REDEN etwa 1522 Lucia VON REDEN etwa 1523 Anna VON IHLENFELD 1525 Ernst VON REDEN Quellenangaben 1 FamilySearch Stammbaum Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche). Eindeutige(r) Identifikator(en) GEDCOM bietet die Möglichkeit, Personen mit weltweit eindeutigen Kennungen auszustatten. So lassen sie sich über Stammbäume hinweg finden und verknüpfen. Dies ist zugleich der sicherste Weg für einen dauerhaften Link, der auch möglichst alle Aktualisierungen der Datei übersteht. 6643902a77d201efbb80b48c9d326eda Datenbank Titel Familienseite Schmoll Beschreibung Datenbanknumer 66989 Hochgeladen 2024-11-17 15:26:31.0 Einsender user's avatar Heinz-Jürgen Schmoll"
- Seine Seite bei Langrehr: "Name Ernst VON REDEN ZU HAMELN Beruf 1579 Statthalter zu Celle Ereignisse Art Datum Ort Quellenangaben Geburt zwischen 1525 und 1529 Heirat 12. Mai 1555 Heirat 22. Januar 1566 Tod 20. März 1589 Hameln Personen in diesem Ort suchen Eltern Hans VON RHEDEN ZU HALSTERBECK UND HAMELN Mette VON SCHWICHELDT Ehepartner und Kinder Heirat Ehepartner Kinder 12. Mai 1555 Agnes VON DER MALSBURG 22. Januar 1566 Armgard VON ROTTORF ZU HÜLSSEDE VON RHEDEN ZU HAMELN 13. Juli 1569 Hans VON REDEN ZU HAMELN 5. Dezember 1571 Claus VON REDEN ZU HAMELN 5. Oktober 1574 Ernst VON REDEN ZU HAMELN 29. Dezember 1576 Henning (Klaus Heinrich) VON RHEDEN ZU HAMELN U. HASTENBECK 10. März 1582 Curd VON REDEN ZU HAMELN 9. September 1586 Friedrich VON REDEN ZU HAMELN Quellenangaben 1 von Reden, Biographien Kurztitel: von Reden, Biographien Eindeutige(r) Identifikator(en) GEDCOM bietet die Möglichkeit, Personen mit weltweit eindeutigen Kennungen auszustatten. So lassen sie sich über Stammbäume hinweg finden und verknüpfen. Dies ist zugleich der sicherste Weg für einen dauerhaften Link, der auch möglichst alle Aktualisierungen der Datei übersteht. A942472C73465E468911B17A980ECB420000 Datenbank Titel Beschreibung Datenbanknumer 39399 Hochgeladen 2012-06-10 18:20:54.0 Einsender user's avatar Christian Langrehr"


[Maltes Genealogie HOME]