Quellen:
- Familienarchiv Woydt...
- Seite über die Compes-Mühle in Mönchengladbach und die Familie Compes
"... Dann heiratet am 12. Juni 1643 die Älteste Tochter Gertrudden Hans Karmansaus der bekannten Sippe, der auch 1659 bis 1680 regierende Abt Bruno Charmansangehört. Hans Karmans, der sich auch Schürensnennt, nimmt bei Heirat in die Mühle nach damaligem Brauch den Namen Compesan. 1650 war er Mitbesitzer der Mühle geworden, 1662 wird er als Geschworener in den Akten erwÄhnt.
Nun, da der fürchterliche 30jährige Krieg vorbei ist, beginnt die Gegend sich langsam von den PlÜnderungen und Schatzungen zu erholen. Hans Karmans / Kompsbaut sein Heim in der Mühle behaglich aus und ziert das Stubenfenster mit einem Bild ländlichen Friedens. Vielleicht wollte er mit seiner Gattin den nachfolgenden Geschlechtern stets im Bilde gegenwÄrtig sein. Wenn man den in der Tracht seiner Zeit dargestellten pflÜgenden Bauern mit langlockigem Haar dreieckigem Hut, Pluderhosen und Schnallenschuhen, der seine Pferde, einen Rappen und einen Fuchs antreibt, dieweil seine Frau im Miederkleid, einen Korb mit zwei Broden am Arm, ihm aus einem Steinkrug ein großes Glas mit kühlem Trunk zufüllt, als Hansz Kumpesz GiertgenEheleuth Anno 1681 anspricht, wie dieses GlasgemÄlde bezeichnet war. Es fiel Pfingsten 1943 einem Bombenangriff zu Opfer. Hans Kompes, der sich 1678 bereits auf das Altenteil zurückgezogen hat, ist kurz nach 1681 verstorben"
- Ihrer Tochter Familysearcheintrag:
"TRINTGEN COMPES Pedigree
Female Family
Event(s):
Birth:
Christening:
Death:
Burial:
Marriages:
Spouse: TOENIS MUHLEN Family
Marriage:
16 AUG 1676 Katholisch, Muenchen-Gladbach, Rheinland, Preussen"